
3x Leipzig, Kampehl, Wusterhausen, Demerthin, Kyritz, Dresden
Liebe,
diese Anrede soll genügen. Sie beinhaltet alles, was wir sagen wollen. Es ist Julei. Die Menschen tropfen. Wir bieten Abkühlung in einem Keller und Frischluft bei Open Air Festspielen. Näheres erfährt man, wenn man weiterliest. Und zwar hier:
. . . . . . . . .
4. bis 6. Juli, LEIPZIG, Kabarett Academixer, FESTWOCHE
Beginn jeweils 20:00 Uhr
- Juli – „Mitten ins Herts“
- Juli – „Das Letzte aus den besten 6 Jahren“
- Juli – „Rico Rohs & Das Ines Fleiwa Quartett“
Die bekannte Band Zärtlichkeiten mit Freunden hat sich vor 20 Jahren in einem feierlichen Akt gegründet. Dieses Ereignis feiern wir. Und zwar gebührend. Und zwar als dreitägige Festwoche. Drei Abende nacheinander geben wir drei verschiedene Programme zum Besten. Für die Harten und Härt*innen unter Euch, die dreimal nacheinander kommen wollen, gibt es ein Kombiticket. Man kann aber auch vernünftig sein und sich einen der drei Abende aussuchen. Oder man wählt den Mittelweg und kommt zweimal. Wir sind jedenfalls immer für Euch da. Der Ines gibt auch Nachhilfe. Zum Beispiel bei den binomischen Formeln. Das aber nur nebenbei.
. . . . . . . . .
19. und 20. Juli, KAMPEHL, Schöller Festspiele, „Dreckiges Tanzen“
Beginn jeweils 19:30 Uhr
-> www.schoeller-festspiele.de
Wir spielen bei den Schöller Festspielen. Die haben nichts mit dem Eis zu tun. Zum Glück, denn das ist von Nestlé.
Dreckiges Tanzen ist unser Lieblingsfilm. Deswegen haben wir die besten Stellen und die schönste Musik rausgepickt und ein Bühnenstück daraus angefertigt. Vorher zeigt aber Jan Heinke noch, was er musikalisch so drauf hat, Annamateur performt Megahits und wir spielen auch gute Stellen aus unserem Œuvre. Leute, wer sich bei dieser Musik nicht verliebt, der hat kein Herz, der hat kein Blut, der hat nur schlichtes Wasser in den Adern.
. . . . . . . . .
23. bis 25. Juli, KYRITZ, DEMERTHIN und WUSTERHAUSEN, Teatro-Mobile-Tour, „Das Letzte aus den besten 6 Jahren“
Beginn jeweils 19:30 Uhr
-> www.schoeller-festspiele.de
Wir spielen auf einem umgebauten Traktorhänger. Pfiffige Neuerer haben daraus eine mobile Bühne gebaut. Wir spielen drei Tage in drei verschiedenen malerischen Städtchen. Der Vorteil der ganz Sache ist, dass unser Zeug auf der Bühne stehen bleiben kann und nicht abgebaut werden muss. Und wir können auch gleich sitzenbleiben. Während der Transferfahrten nutzen wir unsere Freizeit sinnvoll. Versprochen.
. . . . . . . . .
26. Juli, DRESDEN, Filmnächte am Elbufer, „Dreckiges Tanzen“
Beginn 17:30 Uhr
Und nochmal draußen tanzen, nochmal dreckigmachen, bevor´s ins Ferienlager geht. Wir üben noch einmal öffentlich den Mambo und den Pachanga. Es wird heiß, bringt Euch Wassermelonen mit zu Abkühlung.
. . . . . . . . .
Das reicht uns eigentlich für den Juli. Man muss ja auch irgendwann einmal ins Freibad.
Hier kommt noch der Weltverbesserungsvorschlag für diesen Monat. Wer meint, dass es auch mal gut ist mit umweltschädlichen Freihandel und wir vielleicht nicht noch mehr Rindfleisch aus Südamerika brauchen für das Regenwald und Savannen zerstört werden, und wer es auch nicht so fetzig findet, dass Brasiliens Präsident Bolsonaro zur Plünderung Amazoniens aufgerufen hat und die EU das indirekt unterstützt, kann ja hier unterschreiben.
Es grüßt in aller gebotenen Herzlichkeit
Euer Cordula Zwischenfisch, im Namen der gesamten Band
. . . . . . . . .
PS: Hier noch der muttigewünschte Ausblick auf den August: Leider nichts. Wir machen einfach mal Urlaub.