Der Liebesbrief im November

ZDF, MDR, Essen, Dortmund, Rheinberg, Weimar, Lengenfeld

Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder der Zielgruppe,

November. So sagen die Funker, wenn sie ein „N“ buchstabieren wollen. „Neuigkeiten“ zum Beispiel würde die NATO folgendermaßen funken: November, Echo, Uniform, India, Golf, Kilo, Echo, India, Tango, Echo, November. Das aber nur nebenbei. Wobei, wir haben Neuigkeiten. Und zwar folgende:

. . . . . . .

05. November, ZDF, „Die Anstalt“

-> www.zdf.de/comedy/die-anstalt
Beginn 22:15 Uhr

David Hasselhoff hat vor 30 Jahren die Mauer zum Einsturz gebracht. Das wollen wir gebührend feiern. Wir haben das sehr gute Lied „Looking For Freedom“ bis zum heutigen Tag ebenso sorgsam verwaltet wie die Treuhand damals die DDR-Betriebe.

. . . . . . .

20. November, MDR, „Olafs Klub“

-> www.mdr.de/spasszone/olafs-klub
Beginn 23:35 Uhr

Unser Freund, Schubert Olaf, hat uns in seinen Klub eingeladen. Das Wort ´Klub´ rührt vom Altnordischen ´klubba´ und bedeutet ´Keule´.
Es ist aber nochmal glimpflich ausgegangen.

. . . . . . .

21. November, ESSEN, Zeche Carl, „Mitten ins Herts“

-> www.zechecarl.de
Beginn 20:00 Uhr

„Im traurigen Monat November wars, die Tage wurden trüber, der Wind riß von den Bäumen das Laub, da reist ich nach Deutschland hinüber.“ (HEINE, H. 1844)

Wir reisen auch nach Deutschland hinüber. Nämlich nach Essen. Direkt unter der Bühne, auf der wir dort spielen werden, ist ein Keller. Und in diesem Keller befindet der Probenraum von Ricos Lieblingsband KREATOR. Der Ines wird seine Gitarre, dem Ort huldigend, leicht anzerren. Also den Gurt.

. . . . . . .

22. November, DORTMUND, Fritz-Henßler-Haus, „Mitten ins Herts“

-> www.fhh.de/veranstaltung
Beginn 20:00 Uhr

Und wenn wir schon mal im Westen sind, erfüllen wir uns einen Jugendtraum und spielen in Dortmund. Das haben wir noch nie gemacht. In zwanzig Jahren nicht. Wir sind gespannt wie Flitzebögen aus westfälischer Esche. Aus Esche werden aber auch Gitarren angefertigt. Es ist das klassische Tonholz für E-Gitarren. Der Gitarrist von KREATOR beispielsweise, Mille Petrozza, weiß, was gut ist und besitzt auch eine Gitarre aus Esche.

. . . . . . .

23. November, RHEINBERG, to hoop, „Mitten ins Herts“

-> www.to-hoop.jimdosite.com
Beginn 20:00 Uhr

„To hoop“ ist Plattdeutsch und heißt „zuhauf“. So wie in der Zeile „Kommet zuhauf, Psalter und Harfe wacht auf…“ in dem schönen geistlichen Lied „Lobe den Herren“ von Joachim Neander aus dem Jahre 1680. Im Evangelischen Gesangbuch unter der Nummer 317 zu finden. Joachim Neander sieht übrigens ein bisschen aus wie der Schlagzeuger von KREATOR, Jürgen „Ventor“ Reil.

. . . . . . .

28. November, WEIMAR, monami, „Weihnachtsfeier“

-> www.monami-weimar.de
Beginn 19:00 Uhr

Und endlich kehrt die Besinnlichkeit ein. Wir spielen leider, auch wenn es in Thüringen passen würde, nichts vom KREATOR, sondern Weihnachtsmusik aus der Vorerzgebirgsland. Und wir drechseln live. Livedrechseln! Da traut sich sonst kaum einer ran.

. . . . . . .

29. November, LENGENFELD u. STEIN, Dorfgemeinschaftshaus, „Weihnachtsfeier“

-> www.meinanzeiger.de/event/muehlhausen
Beginn 20:00 Uhr

Wir begehen mit der Dorfgemeinschaft von Lengenfeld unterm Stein eine Weihnachtsfeier. Es dürfen aber auch ganz normale Leute kommen. KREATOR Fans sowieso. Allerdings ist am 29. „Kauf-Nix-Tag“. Wer den ernst nimmt, sollte sich die Karte schon vorher besorgen oder einen Strohmann finden, dem die Eintrittsauslagen anderntags zurückerstattet werden können. Übelst kompliziert aber irgendwie hinzukriegen.

. . . . . . .

Und wer unsere diesjährigen Sendungen von „Zärtlichkeiten im Bus“ mit Alice Francis, Flo Mega und Wincent Weiss noch einmal sehen möchte, findet sie in der ARD Mediathek.

-> www.ardmediathek.de

. . . . . . .

Hier noch der Weltverbesserungsvorschlag für diesen Monat. Wer meint, dass es keine brillante Idee ist, dass sämtliche Diagnosen und Patientendaten aller gesetzlich Versicherten auf zentralen Servern privater Betreiber außerhalb der Praxen gespeichert werden und diese Daten als Material für Forschungszwecke vorgesehen sind, kann ja hier mal klicken:

-> www.gesundheitsdaten-in-gefahr.de

. . . . . . .

So, das war er, der traurige Monat November. Hier noch der muttigewünschte Ausblick auf den Dezember. Wir wichteln in folgenden Bethlehems: Annaberg, Dresden, Riesa

Bald wird´s wieder warm in den Herzen.

Herzlich und so

Euer Cordula Zwischenfisch, im Namen der gesamten Band

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.