Liebesbrief im Januar

Liebe Zielgruppe, liebe Alumni, lieber Mirko,

Prosit Neujahr! Auch wenn wir schon den 15. schreiben, ist eigentlich noch genug Neujahr übrig, um diesen Wunsch zu rechtfertigen.

„Prosit“ ist übrigens eine konjugierte Form, also die 3. Person Singular Konjunktiv Präsens Aktiv von „prodesse“ und bedeutet so etwas wie: „Es nütze“.

Wir nutzen das neue Jahr effizient aber dennoch mit Bedacht. Work-Life-Balance und so. Im Januar machen wir folgenden Offerten:

. . . . . . . . . . . . .

16. Januar, JENA, F-Haus, „Rico Rohs & Das Ines Fleiwa Quartett“
Beginn 19:30 Uhr
-> www.f-haus.de

Die Schlaumeier in Jena bürsten sich mit Auskennsätzen über ihre Stadt, wie: „Ara, caput, draco, mons, pons, vulpecula turris, Weigeliana domus, septem miracula Jenae“. Die Aufmerksamen unter Euch haben festgestellt, dass wir „bürsten“ statt „brüsten“ geschrieben haben. Es gibt aber leider nichts zu gewinnen. Wofür das „F“ in F-Haus steht, wissen wir ebenfalls nicht. Und wieso Jena Jena heißt, hat auch noch keiner so richtig rausbekommen. Wir sind für Vorschläge offen. Und unsere Herzen für Euch sowieso. Am 16. Januar im F-Haus und immerdar.

. . . . . . . . . . . . .

17. Januar, AALEN, Stadthalle, Lachnacht – Mixed Show
Beginn 20:00 Uhr
-> www.aalen-tourismus.de

Wir aalen uns in der Stadthalle. Gemeinsam mit Ole Lehmann, Maxi Gstettenbauer, Jacqueline Feldmann und Kerim Pamuk werden wir den ostalbschwäbischen Menschen etwas Freude in ihren Alltag zu zaubern. Wir sind guter Dinge, dass es gelingen wird. Die Lachnacht ist nämlich eine verhältnismäßig gute Sache. Vor allem in dieser wilden Zeit. Roaring Twenties und so.

. . . . . . . . . . . . .

18. Januar, UNTERFÖHRING, Lachnacht, Mixed Show
Beginn 20:00 Uhr
-> www.buergerhaus-unterfoehring.de

In Aalen erfolgreich erprobt, wollen wir es auch im Speckgürtel von München versuchen und gemeinsam mit Maxi Gstettenbauer, Jacqueline Feldmann und Christoph Brüske für adäquate Unterhaltung sorgen. Und hinterher will der Ines noch ins Feuerwehrmuseum. Dafür ist Unterföhring bekannt. Der Ines wiederum ist für sein rotes Konfirmationsjackett bekannt.

. . . . . . . . . . . . .

23. und 24. Januar, NÜRNBERG, Burgtheater, „Mitten ins Herts“
Beginn 20:00 Uhr
-> www.burgtheater.de

Unsere Freundin Inka Arlt hat vor vielen Jahren diese schönen Zeilen über uns in ein Heft hineinformuliert. Uns gefällt das und genau so wollen wir es in Nürnberg handhaben. Gleich zweimal.

Zärtlichkeiten mit Freunden: ein unfaires Doppel im Morgengrauen am staubigen Scheideweg von Kabarett und Rock. Auf der einen Seite hemmungslose Fußballerbeine, dorten lässige Überartikulation. Sie gefallen sich in der Pose mitleidloser Spaß-Roboter! Hits aus der Jugend verschiedener Generationen! Exakt wie ein Uhrwerk verpuffen sie ihre Pointen, oft auf Kosten des gebürtigen Elektrotechnikers Ines Fleiwa. Auf der Bühne verschmelzen Unvereinbarkeiten wie Intelligenz und Sächsisch, Sächsisch und Charme, Blockflöten und Sexyness. Diese Show ist wahrlich ein feucht gewordenes Tischfeuerwerk!

. . . . . . . . . . . . .

25. Januar, STUTTGART, Renitenztheater, „Die schönsten Momente“
Beginn 20:00 Uhr
-> www.renitenztheater.reservix.de

Am 25. Januar ist Tag der Vogelhochzeit. In deutschen Kitas wird das Brautpaar genau wie im gleichnamigen Volkslied „Die Vogelhochzeit“ als Amsel und Drossel dargestellt. Aber im Sorbischen sind Braut und Bräutigam hingegen Elster (sroka) und Rabe (obersorbisch: hawron). Mitunter tragen sie sogar die sorbische Hochzeitstracht anstatt eines Federkleides. Mit dieser Information kann jeder machen, was er will. Wichtig ist uns nur, dass man das Datum verinnerlicht, denn da spielen wir in Stuttgart.

. . . . . . . . . . . . .

Und hier noch flugs der Weltverbesserungsvorschlag für den Januar.

Am 18. Januar findet in Berlin wieder die Demo „Wir haben es satt!“ für eine bäuerlich-ökologischere Landwirtschaft und artgerechte Tierhaltung, für insektenfreundliche Landschaften und globale Solidarität statt. Wir sind da leider in Unterföhring. Wer es aber an unserer statt in Berlin satt haben will, …

Auch passend zum Thema ist diese Petition:
-> www.regenwald.org/petitionen

. . . . . . . . . . . . .

So, das war er schon: der erste Liebesbrief im neuen Jahr.

Herzlich grüßt mit guten Vorsätzen auch im Namen des gesamten Ines´

Euer Cordula Zwischenfisch

. . . . . . . . . . . . .

PS: Hier noch der muttigewünschte Ausblick auf den Februar. Wir bleiben im globalen Süden und spielen in BAIENFURT und GROSSHÖCHBERG, kommen aber auch wieder nach Hause und gastieren in GRÖDITZ und MEISSEN.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.